Als wir vor genau zehn Jahren unsere Hofkellerei eröffnet haben, wussten wir nicht wirklich, was Cider eigentlich genau ist. Kurzum, wir sind einfach mit einer guten Idee gestartet: nämlich aus eigenen Äpfeln einen Apfelschaumwein, ähnlich dem französischen Cidre herzustellen. Also haben wir damit begonnen, Apfelsaft anstatt der üblichen Weintrauben zu vergären.
Dank der dreißigjährigen Erfahrung in der Herstellung von Schaumweinen, war es für Kellermeister Giorgio Maffei ein leichtes Spiel, seine etwas verrückte Idee in die Tat umzusetzen.
Also begann er 2010 mit der Abfüllung unseres ersten Ciders Iduna. Dabei war in Südtirol die Herstellung von Cider bis dahin völlig unbekannt. Später folgten zwei weitere, leckere Sorten: Iduna mit Quitte und Melino, der mit Himbeere und frischem Ingwer verfeinert wurde.
Wie machen wir unseren Cider?
Um Cider herzustellen, vergären wir Apfelsaft mittels Druckfässer und Hefe: also ganz natürlich, ohne Zusatz von Zucker oder Kohlensäure. Dadurch erhält unser Cider einen besonders frisch-fruchtigen Geschmack und zudem sein feines Prickeln.